Autos, nämlich ihre Abgase,stellen eine große Bedrohung für die Umwelt dar. Deshalb begannen Autohersteller, ihre Maschinen mit verschiedenen Katalysatoren auszustatten. Und wenn es auf Autos mit Benzinmotoren so genannt wird, dann ist es auf Dieselmotoren - es ist ein Rußfilter. Was ist das für ein Element? Was ist seine Struktur und Funktionsprinzip? Über all dies und nicht nur - später in unserem Artikel.
Der Dieselpartikelfilter ist ausgelegt fürAbgasreinigung von Rußpartikeln. Durch die Verwendung dieses Elements im Abgassystem kann der Rußgehalt um 95 Prozent reduziert werden. Letzteres entsteht durch unvollständige Verbrennung von Kraftstoff.
Um was für ein Auto handelt es sich beim Dieselpartikelfilter? "Volkswagen", "Audi", "Mercedes". Dies ist eine unvollständige Liste von Autos, die mit diesem Element vervollständigt werden. Bei Personenkraftwagen wurde der Dieselpartikelfilter seit 2000 unter Anwendung der Umweltnormen "Euro-2" und höher installiert. In den Ländern der Europäischen Union ist die Verfügbarkeit dieses Katalysators ab 2011 auch für Personenkraftwagen obligatorisch.
Wo ist der Partikelfilter? "Mercedes" und viele in Europa hergestellte Autos haben die gleiche Katalysatoranordnung. Es ist direkt hinter dem Auspuffkrümmer. Dieser Ort ist darauf zurückzuführen, dass die Temperatur der Gase an diesem Punkt ihr Maximum erreicht.
Das Hauptelement des Partikelfilters ist KeramikMatrix. Es besteht aus Siliziumkarbid. Das gleiche Material wird auf Katalysatoren von Benzinmotoren verwendet. Die Matrix ist in einem Metallfiltergehäuse angeordnet und weist eine Gitterstruktur mit abwechselnd geschlossenen Zellen auf. Der seitliche Teil des Elements ist porös. Es fungiert als ein Filter. Die Zellen der Katalysatormatrix sind quadratisch.
Filterung und Regeneration - nach diesem Prinzipjeder Partikelfilter arbeitet. Was ist das? Filtration ist der Prozess, bei dem die Rußpartikel erfasst und an den Wänden weiter sedimentiert werden. Je größer sie sind, desto leichter funktioniert der Katalysator. Die Abgase haben jedoch einen kleinen Prozentsatz an feinem Ruß, der bis zu 1 μm groß ist. Sie stellen die größte Bedrohung für die Umwelt und die menschlichen Atemwege dar.
Beachten Sie auch, dass im Laufe der Zeit ein Partikelfilter("Renault Master TDI" - keine Ausnahme) wird gehämmert, und er braucht einen Ersatz. Aber wegen der hohen Kosten (von $ 400), "schneiden" russische Autobesitzer es aus den "Gehirnen" des Computers heraus und setzen an seiner Stelle einen "Abstandhalter" ein - ein Metallrohr des gleichen Durchmessers.
Dieser Vorgang wird auf Kosten von Hoch durchgeführtTemperaturen (ab 500 Grad Celsius). Deshalb wird der Katalysator unmittelbar hinter dem Abgaskrümmer installiert. In den Dieselpartikelfilter eindringend, reagieren Abgase (nämlich Stickstoffverbindungen) mit Sauerstoff, so dass Stickstoffdioxid gebildet wird. Letzteres wird, wenn es mit Ruß kombiniert wird, in Oxid und Kohlenmonoxid umgewandelt. Die letzten beiden Komponenten, die mit Sauerstoff reagieren, werden in Stickstoffdioxid und Kohlendioxid gespalten. Dies ist der Prozess der Filterung der Abgase eines Dieselautos.
In bestimmten Motorbetriebsmodi kann das Sammeln von Ruß ineffizient sein. Sie geht ruhig durch die Zellen nach draußen. In diesem Fall wird die aktive Regeneration des Partikelfilters aktiviert.
Diese Behandlung besteht darin, einen Anstieg der Temperatur der Abgase zu erzwingen. Es passiert alles in kurzer Zeit. Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Temperaturanstieg zu erzwingen:
Das Design des Neutralisators wird ständig verbessert, und der beliebteste Typ ist jetzt ein Filter mit katalytischer Beschichtung und ein Eingabesystem für Kraftstoffadditive. Sehen wir uns sie genauer an.
Was ist das für ein Element? Dieser Filter wird bei Fahrzeugen der Volkswagen-Familie verwendet. Das Funktionsprinzip beinhaltet aktive und passive Regeneration.
Im letzteren Fall erfolgt die Verarbeitung auf Kosten vonkontinuierliche Oxidation von Ruß aufgrund des Katalysators - Platin, durch die Gase passieren. Die Betriebstemperatur liegt zwischen 300 und 500 Grad Celsius. Der aktive Prozess erfolgt bei einer höheren Temperatur von 650 Grad Celsius.
Dies beinhaltet eine Reihe von ManagernSensoren. Dies ist ein Luftmassenmesser, Sensoren für die Einlass- und Auslasstemperatur des Abgases, sowie der Druck, in dem der Partikelfilter arbeitet. Was gibt es? Alle empfangenen Daten werden über den Computer verarbeitet, wodurch die Steuereinheit entweder ein Signal für eine spätere Kraftstoffeinspritzung gibt oder die Luftzufuhr zur Kammer reduziert. Auf diese Weise wird die Temperatur der Abgase deutlich erhöht, und sie reagieren mit den katalytischen Elementen.
Dieser Katalysator wurde von Französisch entwickeltIngenieure und auf „Peugeot“ Autos „Citroen“, sowie die „Ford“ und „Toyota“ gesetzt. Ein anderer Name für den Partikelfilter ist FAP. Die Essenz der Arbeit ist ziemlich einfach. Das System ist additiv mit einem Katalysator (Cer), die den Kraftstoff zugesetzt wird, und dazu beiträgt, die Rußverbrennung Temperatur (etwa 500 Grad Celsius) zu ändern. Jedoch bei niedrigeren Lasten ist es schwierig, zu erreichen, so dass die Arbeit verbunden ist, die zwangsweise Regeneration. Das Additiv selbst wird in einem separaten Behälter (4-5 Liter) gelagert.
Seine Ressource ist ungefähr 100 tausend Kilometerund ist gleich der Lebensdauer des Filters selbst. Im Tank wird dieses Additiv durch eine elektrische Pumpe gespeist. Es wird bei jeder Betankung einer elektronischen Steuereinheit dosiert. Der Hauptnachteil der Verwendung dieses Systems - beim Brennen Cäsium setzt sich in Form von Asche an den Wänden, die den Filter stark verstopft. Daher hat es eine so kurze Lebensdauer.
Da brennt Ruß bei hohen Temperaturen ausTemperaturen hängt die Lebensdauer des Filters direkt von der Häufigkeit seiner Verbrennungen ab. Je öfter dieser Vorgang auftritt, desto weniger Ressourcen des Elements.
Die Symptome eines verstopften Filters sind leicht zu erkennen. Dies ist ein schwacher Zug, Rauch aus dem Auspuffrohr, übermäßiger Kraftstoffverbrauch. Normalerweise sehen solche Elemente in der Sektion genau wie auf dem Foto unten aus.
In diesem Fall müssen wir dringend Maßnahmen ergreifen - ersetzen Sie sie durch eine neue (die unseren Autobesitzern wahrscheinlich nicht folgen wird) oder entfernen Sie sie aus dem System.
Also, wir haben herausgefunden, wasDiesel-Katalysator. Wie Sie sehen können, kämpft dieses Gerät perfekt mit der Reinigung von Ruß. Alle guten Dinge verschwinden jedoch, wenn die Zeit für den Ersatz gekommen ist. Die Kosten für das neue Element betragen etwa 50-80 Tausend Rubel.